Domain nonstop-love.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kunst:


  • Verlassenheit und Angst - Nähe und Geborgenheit (Renggli, Franz)
    Verlassenheit und Angst - Nähe und Geborgenheit (Renggli, Franz)

    Verlassenheit und Angst - Nähe und Geborgenheit , Die Erfahrung von Nähe und Geborgenheit ist von fundamentaler Bedeutung für die emotionale Entwicklung von Kleinkindern. Doch seit der Entstehung der Hochkulturen wird das Band zwischen einer Mutter und ihrem Baby immer stärker zerrissen. Diese Erfahrung der Verlassenheit führt zu einer tiefen Traumatisierung. Franz Renggli zeichnet die Geschichte der Mutter-Kind-Beziehung vom Aufblühen der Stadtkulturen bis in die heutige Zeit nach. Anhand von Marienbildern aus der Zeit des Mittelalters und der Renaissance veranschaulicht der Autor, wie ein Baby einerseits der Trennung von der Mutter hilflos ausgeliefert ist, aber andererseits eine erschreckende »Über-Nähe« zwischen Mutter und Kind besteht, Ausdruck der viel zu hohen Ansprüche und Erwartungen der Mutter an ihr Kind. Diese zwiespältige Haltung hat Folgen für das Erleben und Verhalten der erwachsenen Menschen: Hier liegt der Ursprung des Geschlechterkampfes. Die Hintergründe unserer Ängste und deren Abspaltung und Verdrängung über die Jahrhunderte zeigt der Tiefenpsychologe Franz Renggli anhand der Pest als Ausdruck einer Massenpsychose im Mittelalter auf. Ausgelöst durch das Corona-Virus befinden wir uns möglicherweise heute erneut an einer ähnlichen Schwelle wie damals. Doch die Erfahrung beweist: Je heftiger eine Krise ist, desto größer sind auch die Möglichkeiten für einen Neuanfang - eine einzigartige Chance für unsere heutige Gesellschaft! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202006, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Neue Wege für Eltern und Kind##, Autoren: Renggli, Franz, Seitenzahl/Blattzahl: 190, Keyword: Frühes Erleben; Mutter-Kind-Bindung; Ursprung unserer Ängste undTraumatisierungen; Gesellschaft; Ambivalenz; Kulturwissenschaft; Psychologie; frühe Traumatisierung; Mutterschaft; Baby; Kultur; Trauma; Gesellschaftskritik; Eltern; Pädagogik, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft, Fachkategorie: Kulturwissenschaften~Familienpsychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Paare und Familien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Breite: 207, Höhe: 16, Gewicht: 302, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783837976625, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Modigliani - Seine Leidenschaft war das Leben. Seine Obsession die Kunst. | Zustand: Neu & original versiegelt
    Modigliani - Seine Leidenschaft war das Leben. Seine Obsession die Kunst. | Zustand: Neu & original versiegelt

    Modigliani - Seine Leidenschaft war das Leben. Seine Obsession die Kunst.

    Preis: 13.13 € | Versand*: 4.95 €
  • Organisationsentwicklung als Kunst
    Organisationsentwicklung als Kunst

    Organisationsentwicklung als Kunst , Im Zeitalter von Digitalisierung, Globalisierung und Künstlicher Intelligenz sind vorurteilsfreie Führung und Kulturentwicklung von essenzieller Bedeutung. Edgar H. Schein, der 2023 verstorben ist, stand für diese Art bescheidener, vorurteilsloser Führung, für das sogenannte »Humble Leadership«. Ed Schein übertrug die Theorien von Carl Rogers in den Kontext von Organisationen und Teams und ist berühmt für seine Kulturansätze und für die Grundlagen von Prozessberatung und Führung. Die Autor*innen aus dem Umfeld des Trias Instituts zeigen wichtige Grundlagen von Veränderungsarbeit, Führung und Kulturentwicklung in Organisationen auf. Mit ihren Texten würdigen Sie das Werk Ed Scheins, der die Kunst der Organisationsentwicklung wie kein zweiter beherrschte und prägte. Mit Beiträgen von Sylvia Böcker, Ana Campos, Hans Peter Erni, Anne Fanenbruck, Gerhard Fatzer, Margret Fischer, Michael Giesecke, Peter A. Gloor, Barbara Kellermann, Tibor Koromzay, Ivana Leiseder, Matthias Ohler, Kornelia Rappe-Giesecke, Michael Rautenberg, Claus Otto Scharmer, Edgar H. Schein, Peter Schein, Daniel C. Schmid, Sabina Schoefer und Johannes Terhalle , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Kunst Museum Winterthur
    Kunst Museum Winterthur

    Kunst Museum Winterthur , Nach der Zusammenführung dreier bedeutender Winterthurer Sammlungen zum Kunst Museum Winterthur werden in dem Band die Highlights der drei Häuser erstmals prächtig bebildert vorgestellt: von Rembrandt über Caspar David Friedrich bis Vincent van Gogh, von Pablo Picasso über Alberto Giacometti und Sophie Taueber-Arp bis Isa Genzken und Gerhard Richter.Das Kunst Museum Winterthur feiert im Jahr 2024 die Wiedereröffnung der Villa Flora. Damit wird der Zusammenschluss dreier Häuser und Sammlungen unter einem Dach in einem opulenten Bildband besiegelt. Der Katalog präsentiert die Museumsschätze des Kunstvereins Winterthur, der Stiftung Oskar Reinhart und der Hahnloser/Jäggli Stiftung mit 200 Meisterwerken klassischer Malerei, Skulptur und Graphik sowie jüngerer Medien wie Videoarbeiten und Installationen, die den Bogen vom Barock bis in die Gegenwart spannen. Mit Werken von Rembrandt van Rijn Jacob van Ruisdael Caspar David Friedrich Ferdinand Hodler Giovanni Giacometti Max Liebermann Max Beckmann Claude Monet Edouard Manet Félix Vallotton Pierre Bonnard Édouard Vuillard Vincent van Gogh Piet Mondrian Sophie Taeuber-Arp Pablo Picasso Alberto Giacometti Giorgio Morandi Lucio Fontana Mario Merz Marisa Merz John Chamberlain Agnes Martin Carl André Robert Mangold Richard Hamilton Lawrence Wiener Maria Lassnig Rita McBride Isa Genzken Gerhard Richter Katinka Bock David Claerbout Charlotte Prodger Oscar Tuazon u. a. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 55.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die Verbindung zwischen Romantik und Kunst?

    Die Romantik war eine künstlerische Bewegung, die sich Ende des 18. Jahrhunderts entwickelte und bis Mitte des 19. Jahrhunderts andauerte. Sie war geprägt von einem starken Fokus auf Emotionen, Individualität und der Natur. In der Kunst spiegelte sich dies in einer Vorliebe für emotionale und subjektive Darstellungen, wie zum Beispiel in der Malerei von Caspar David Friedrich, wider. Die Romantik hatte einen großen Einfluss auf verschiedene Kunstformen wie Malerei, Literatur, Musik und Theater.

  • Romantik Epoche Kunst

    RomantikSturm und DrangKlassizism...Ästhetizis...Mehr Ergebnisse

  • Warum zeigt meine Freundin kaum Zuneigung, Gefühle und Nähe?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, warum deine Freundin wenig Zuneigung, Gefühle und Nähe zeigt. Es könnte sein, dass sie Schwierigkeiten hat, ihre Emotionen auszudrücken oder dass sie eine andere Art hat, ihre Liebe und Zuneigung zu zeigen. Es ist auch möglich, dass es in ihrer Vergangenheit negative Erfahrungen gegeben hat, die es ihr schwer machen, sich emotional zu öffnen. Es ist wichtig, mit ihr darüber zu sprechen und herauszufinden, was dahinter steckt, um eine Lösung zu finden.

  • Sind normale Gefühle Hingabe?

    Normale Gefühle können ein Ausdruck von Hingabe sein, aber nicht alle Gefühle sind zwangsläufig mit Hingabe verbunden. Hingabe bezieht sich eher auf eine tiefe emotionale Verbundenheit oder einen starken Einsatz für jemanden oder etwas, während normale Gefühle eine breitere Palette von Emotionen umfassen können, die nicht unbedingt mit Hingabe verbunden sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Kunst:


  • Beratung als Kunst?
    Beratung als Kunst?

    Beratung als Kunst? , Im Hinblick auf arbeitsweltliche Beratung ist oft metaphorisch von »Beratungskunst« die Rede. Aber wie hängen Beratung und Kunst in der Praxis zusammen? Welche Relevanz hat künstlerisches Handeln in der beraterischen Tätigkeit? Die Autorinnen und Autoren loten Verbindendes und Trennendes der Sphären von Kunst und Beratung aus. Sie schildern praktische Zugänge und Anwendungsbeispiele, die deutlich machen, wie künstlerisch-ästhetische Praktiken im Beratungsprozess nützlich und gewinnbringend eingesetzt werden können. Geschichten, (Sprach-)Bilder, Inszenierungen, Bewegungen, Choreographien oder Improvisationen können dazu beitragen, kreative Räume in der Beratung zu eröffnen. Mit Beiträgen von Fritz Böhle, Antje Boijens, Marie-Kristin Kaschig, Petra Krings, Manuela Meier, Katharina Müller, Klaus Obermeyer, Harald Pühl, Anusheh Rafi, Jochen Reich, Inge-Marlen Ropers, Anne Schreiber, Lara Schulze und Katrin Thorun-Brennan , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Tracht(en)Kunst
    Tracht(en)Kunst

    Tracht(en)Kunst , Bei der Wischauer Sprachinsel, innerhalb der tschechischsprachigen Gebiete Südmährens gelegen, handelte es sich - geografisch und ethnografisch - um ein extremes Grenzgebiet. Wegen der Fruchtbarkeit des Bodens waren die meisten Bewohner in der Landwirtschaft beschäftigt und deswegen stark mit ihrer Heimat verbunden. Der deutsche Charakter der dortigen Dörfer verstärkte die Abgeschlossenheit und die Traditionsverbundenheit der Einwohner zusätzlich, was auch in ihrer Volkstracht zum Ausdruck kam. Die Wischauer Tracht war schon in der Zeit zwischen den Weltkriegen etwas Besonderes, war sie doch - anders als in den meisten anderen Regionen - nicht nur an den Feiertagen, sondern auch im Alltag präsent. Dieser Umstand machte die Wischauer Sprachinsel schon damals bei Fotografen äußerst beliebt. Die Fotografin Annette Hempfling ist von der Wischauer Tracht als ästhetischem Objekt fasziniert. In ihrem Fokus steht aber weder die Tracht als identitätsstiftendes Gemeinschaftskleid noch dessen kulturelle Praxis. Das Begleitbuch zur Ausstellung präsentiert 56 Fotografien. Je zwei Aufnahmen bilden ein Foto-Diptychon. Dabei ist irrelevant, zu welchem Teil der Tracht die Foto-Objekte gehören: Schuh trifft auf Spitzenkragen, Weste auf Tuch, Bluse auf Stickvorlage, Zusammengenähtes auf Aufgetrenntes. Aufnahmen von Personen werden mit Aufnahmen von Objekten konfrontiert. Das Diptychon als Form erzwingt "Dialog" und "Konflikt" zwischen zwei Aufnahmen auf der Ebene der Bild- und Musterstruktur. Es vereint ästhetische Synergien im Spiel zwischen Linie und Kreis, zwischen Ornament und glatter Oberfläche, zwischen Konkretem und Abstraktem. So werden Wahrnehmungsmuster der Tracht aufgebrochen. Mit Beiträgen von: Lilia Antipow, Patricia Erkenberg, Jan Kuca, Christina Meinusch und Alexander Wandinger. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Art Textile Kunst
    Art Textile Kunst

    Art Textile Kunst , Mit diesem Buch erscheint die erste Publikation, die sich dem Textilen und seiner unterschiedlichsten Formen in der Kunst annimmt. Warum es bis 2023 dauern musste, damit eine solche Publikation vorliegt, hängt mit dem ambivalenten Stellenwert des Materials und der Techniken zusammen: Baumwolle oder Nylon sowie Weberei und Stickerei wurden seit jeher im Kunsthandwerk angesiedelt und von der bildenden Kunst als eher minderwertig betrachtet. Inzwischen hat sich die Kunstwelt aber so stark ausdifferenziert und globalisiert, dass man dem Textilen in der Kunst international häufig begegnet und dies kaum noch in Frage stellt. Diese Publikation verspricht, eine breite regionale, nationale sowie globale Perspektive auf die Mannigfaltigkeit textiler Erscheinungsformen zu bieten. Anhand von 18 sorgfältig ausgewählten Künstler:innen, reich bebildert und mit neuen Interviews mit Produ-zent:innen aus der Schweiz, den USA und dem Kongo lernen wir ein überaus originelles aber noch wenig bekanntes Feld der Kunst kennen. Mit Werken von: Ernest Neto, Heidi Bucher, Sinzo Aanza, Andrea Zittel, Martin Soto Climént, Jakup Ferri, Jonathan Baldock, Malgorzata Mirga-Tas, Tobias Kaspar, Magdalena Abakanowicz, Ghada Amer, Jeanne Vicérial, Nives Widauer, Mrinalini Mukherjee, Reto Pulfer, Serge Mouangue, Talaya Schmid und Yinka Shonibare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 62.00 € | Versand*: 0 €
  • Kunst, Thomas: WÜ
    Kunst, Thomas: WÜ

    WÜ , Langgedichte, Kurzgedichte, Tanka und natürlich Sonette, diese Antriebsraketen für alle anderen Gedichtformen, umfasst Thomas Kunsts neuer Gedichtband. Und am Ende eines jeden Kapitels steht das Meistersonett, ein Brief an seine Katze WÜ. Voller Anmut und feinem Humor sind diese Verse, befremdend schön, und eine Art Schutzzauber gegen alles, was uns Angst macht, gegen eine gewaltbereite Welt. »WÜ ist mehr als nur eine Katze. WÜ ist Abholdienst von der Garage und abendliches Seelenheil. WÜ ist Bewegungsmelder und das erste Wesen, das mich morgens vor der Schlafzimmertür schon erwartet. WÜ ist eine Russisch-Blau. WÜ ist auch Wüste mit Wünschen. WÜ ist würdevolle Aufzählung: Eukalyptusbonbons auf der Autobahn.Die amerikanischen Fotos von Leuna im Vorbeifahren.Die Empfehlung der Bauern, sich vor dem ersten Frost einen Plattenspieler zu kaufen.Die Angst, durch hohes Gras zu gehen.Der Golf von Mexiko hinter Garagen.Vornamen im Schnee.« , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Rolle spielt Romantik in der Kunst?

    Romantik spielt eine bedeutende Rolle in der Kunst, da sie eine emotionale und subjektive Ausdrucksform ermöglicht. Künstlerinnen und Künstler der Romantik streben danach, ihre Gefühle und Empfindungen in ihren Werken zum Ausdruck zu bringen und eine Verbindung zum Betrachter herzustellen. Die Romantik hat auch dazu beigetragen, neue Themen und Stile in der Kunst einzuführen, wie zum Beispiel die Darstellung von Natur, Fantasie und Traumwelten.

  • Was sind Merkmale der Romantik im Bereich Kunst?

    Die Romantik in der Kunst ist geprägt von einer Betonung des Individuellen und Subjektiven, einer intensiven Auseinandersetzung mit Emotionen und Gefühlen sowie einer Vorliebe für das Fantastische und Unheimliche. Zudem spielt die Natur eine wichtige Rolle, sowohl als Inspirationsquelle als auch als Spiegel der eigenen Gefühlswelt. Die Romantik in der Kunst zeichnet sich außerdem durch eine starke Betonung der Imagination und des Unbewussten aus.

  • Was ist die Epoche der Romantik in der Kunst?

    Die Epoche der Romantik in der Kunst war eine künstlerische Bewegung, die im späten 18. Jahrhundert begann und bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts andauerte. Sie war geprägt von einer Betonung der Emotionen, der Fantasie und der Individualität. Künstler der Romantik strebten danach, das Unbewusste und das Übernatürliche darzustellen und sich von den rationalen und klassischen Idealen der vorherigen Jahrhunderte zu lösen.

  • Was sind die gemeinsamen Merkmale von Enthusiasten in den Bereichen Technologie, Kunst und Sport und wie beeinflussen ihre Leidenschaft und Hingabe ihre jeweiligen Gemeinschaften?

    Enthusiasten in den Bereichen Technologie, Kunst und Sport teilen die Eigenschaft, dass sie sich leidenschaftlich für ihre Interessen engagieren und ständig nach neuen Entwicklungen und Innovationen suchen. Ihre Hingabe und Begeisterung motiviert sie, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu vertiefen und zu teilen, was wiederum ihre Gemeinschaften inspiriert und vorantreibt. Durch ihre Leidenschaft und Hingabe tragen sie dazu bei, dass ihre Gemeinschaften sich weiterentwickeln und wachsen, sei es durch die Schaffung neuer Technologien, die Förderung von Kunst und Kultur oder die Förderung eines gesunden und aktiven Lebensstils im Sport. Letztendlich beeinflussen Enthusiasten in Technologie, Kunst und Sport ihre Gemeinschaften positiv, indem sie ihre Leidenschaft

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.